White Paper „Female Lifecycle Management & weibliche Fluktuationspunkte“

Das von peaches erfundene #FemaleLifecycleManagement-Konzept trifft den Zeitgeist und zieht große Kreise. Immer mehr Unternehmen verstehen, dass sie frauen- und familienfreundlicher werden müssen, wenn sie im beinharten „War for Talents“ überstehen möchten.
 
In diesem Impuls-Papier erwarten Dich wichtige Statistiken (insb. um weibliche Fluktuationspunkte) und Herangehensweisen, um dieses Konzept auch bei Euch einzuführen.

Die Grundidee von „Female Lifecycle Management“ basiert auf der Tatsache, dass sich Frauen in jeder Lebensphase die Frage stellen, ob sie im richtigen Job sind – und ob dieser vereinbar mit ihrer Lebensphase ist.

Entsprechend gibt es weibliche Fluktuationspunkte (wie z.B. nach der Schwangerschaft oder während der Menopause), an denen Frauen vermehrt ihren Arbeitgeber verlassen.

Unternehmen, die dies erkennen und präventiv aktiv werden, haben die Chance, genau während dieser Fluktuationspunkte eine besondere #FemaleExperience zu schaffen, die Frauen im Recruiting anzieht und v.a. eine hohe Loyalität schafft.

Mit wenigen Klicks

jetzt schnell downloaden!

Mit Bereitstellung meiner E-Mail-Adresse darf mir peaches (femfertility GmbH) per E-Mail nützliche Informationen zum Thema Female Lifecycle Management zuschicken. Ich kann diese E-Mails jederzeit mit nur einem Klick auf den Abmeldelink abbestellen, der in jeder E-Mail enthalten ist. In der Datenschutzerklärung findest Du zudem weitere Informationen.

Überblick peaches Studien, Downloads, Webinare & Co

Viel Freude beim Stöbern und melde Dich gerne bei uns, wenn weiterer Gesprächsbedarf entsteht...

Zusammen mit der renommierten Unternehmensberatung Roland Berger und weiteren führenden Anbietern für Employee Benefits (u.a. Pluxee, EGYM Wellpass, Deutsche Dienstrad, MOOVE sowie dem Bundesverband Personalmanager*innen) hat peaches die größte Studie zum deutschen Mitarbeiterbenefits-Markt veröffentlicht.
 
Über 1.700 Personalverantwortliche haben ihr Bild zu wichtigen Benefits skizziert. Während das Dienstradleasing, Firmenfitness und Sachbezugskarten die Landschaft dominieren geht der Trend ganz klar in Richtung persönlicher & emotionaler Benefits.
 
32% der Teilnehmenden beabsichtigen demnach in 2025 Benefits rund um Frauengesundheit (Fertility Benefits), mental health und Pflege einzuführen...
(Hinweis: Weiterleitung auf rolandberger.com; ein neues Fenster öffnet sich)
Jede 4. Frau, die sich in den Wechseljahren befindet, überlegt sich, ob sie ihren Job kündigt. #Vereinbarkeit ist in dieser Lebensphase essenziell - und Arbeitgeber, die das verstehen und beherzigen werden künftig einen großen Vorteil im "War for Talent" haben, wenn es um erfahrene Arbeits- & Fachkräfte geht!
 
Mit diesem Workbook bieten wir Euch eine Idee, was Ihr Euren Mitarbeitenden an die Hand geben könnt, um diese Phase bestmöglich, gestärkt und optimistisch zu meistern.
 
Tipp: peaches kann Euch solche Workbooks auch in Eurem CI co-branden und ein wertvolles Repertoire für die verschiedenen Lebensphasen einer Frau schaffen.
Gemeinsam mit der führenden Online-Plattform rund um Kinderwunsch & Schwangerschaft (storchgeflüster.de) haben wir die größte Studie rund um "Kinderwunsch & Berufsalltag" erhoben.
 
Unter anderem zeigt die Studie auf, dass Kinderwunsch & Familienplanung schon viel früher einen Impact auf das Berufsleben entfaltet (nämlich schon mit Mitte 20) - und dass Betroffene sich sehr wohl organisatorische, emotionale und finanzielle Unterstützung vom Arbeitgeber wünschen.
Ihr möchtet Frauen fördern und braucht Ideen, was für Benefits & Goodies am Arbeitsplatz eingeführt werden könnten, um attraktiver für weibliche Mitarbeitende zu werden und diese auch besser halten zu können?
 
In diesem Whitepaper findet Ihr eine Übersicht über konventionelle und out-of-the-box Ideen, von denen viele in wirklich jede Budgettöpfe passen sollten...
Alle reden über #FemaleLifecycleManagement und weibliche Fluktuationspunkte. Diese zu verstehen ist der Schlüssel, um #Vereinbarkeit, #Gleichberechtigung und #Frauenförderung wirklich im Unternehmen zu etablieren.
 
In diesem Whitepaper findet Ihr wichtige Statistiken sowie die proprietäre peaches-Methodik zu Female Lifecycle Management als Startpunkt für Eure internen Diskussionen und Initiativen.
Ihr möchtet mehr über peaches erfahren? Schaut doch mal in unseren Presse-Bereich, was Handelsblatt, BILD, Business Insider & Co bereits über uns geschrieben haben!
 
Und übrigens: Wusstest Du, dass wir mit unserem #FemaleLifecycleManagement-Ansatz bereits verschiedenste Awards gewonnen haben, u.a. den HR Innovation Award, Mission Female Award und Wloung Tech Award?

Wie können wir Dir und Deinem Unternehmen noch weiterhelfen?

Du weisst es schon? Dann melde Dich doch einmal für einen virtuellen coffee chat.

Ansonsen noch ein paar Fragen rund um Female Lifecycle Management als Denkanstöße. Hast Du Dir bspw. schon einmal die Frage gestellt...

  • Was es bedarf, um Euer Unternehmen zu einer Top Woman & Family Company zu machen?
  • Wie es gelingen kann, Frauen gezielt in allen Lebensphasen zu unterstützen?
  • Wie Ihr es schaffen könnt, mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen?
  • Oder auch: wie Mütter nach der Elternzeit wieder durchstarten können und nicht kündigen wollen/müssen?
  • Wie Role Models sichtbar gemacht werden können?

Wenn Du das Gefühl hast, dass einige dieser Fragen für Dein Unternehmen relevant sein könnten, dann zögere nicht, peaches zu kontaktieren. Wir freuen uns mit Dir über Möglichkeiten & Chancen zu sprechen.

Deine Julia (CEO peaches)

Was sagen unsere Kund*innen?

Claudia Cohrs
Director HR, Hyatt

Isabelle Gardt
Geschäftsführerin, OMR

Corina Michel
People & Culture Unit Manager, IKEA

Female Lifecycle Management bedeutet für mich, die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Frauen in jeder Lebensphase ernst zu nehmen und aktiv Lösungen zu bieten – das ist bei Bain ein essenzieller Teil unserer Unternehmenskultur

Walter Sinn

  • Managing Partner Bain DACH, Bain Global Board Member
  • Mehr als 30 Jahre Management-Beratung mit Fokus auf Unternehmensstrategie, Transformation, Organisation & Change
  • Initiator des „Female Allstar Board Awards“ zusammen mit dem Handelsblatt, strategischer Partner des „Pulse“-Netzwerks

Mir als Geschäftsführerin ist es wichtig, einen Arbeitsplatz für zahlreiche Lebensumstände zu schaffen - wir sind eine im Durchschnittsalter junge Firma mit über 30% weiblichen Mitarbeiterinnen. Somit ist ein zentrales Thema die Vereinbarkeit und Ermöglichung von Familie und Beruf.
Die Zusammenarbeit mit Julia und ihrem Team ist hierbei mehr als bereichernd und hilfreich. Durch die strategische Beratung und Analyse werden Potenziale und auch Baustellen aufgedeckt, wenn es darum geht einen Arbeitsplatz zu schaffen, der unseren Talenten gerecht wird. Ich schätze dabei die sympathische und auch pragmatische Herangehensweisen die es direkt ermöglicht in die Umsetzung zu gehen. U.a. haben wir allen Mitarbeiterinnen Zugriff auf die Platform von peaches ermöglicht um sich diskret und direkt mit Expert:innen und Kursen unterstützen zu lassen

Meike Müller

  • Geschäftsführerin, PHAT Consulting
  • Woman in Leadership under 35
  • Expertin für Wandel in Unternehmen durch Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Im Rahmen der Vielfältigkeit haben wir uns auch mit dem Thema "Female" beschäftigt: "Wie wohl fühlen sich eigentlich Frauen bei uns?" Wenn wir uns Themen anschauen, dann immer sehr ganzheitlich! Land- und Bord-Mitarbeiter, Kolleginnen und Kollegen... Hierfür war es uns wichtig, externe Unterstützung zu bekommen, damit wir nochmal ganz andere Perspektiven erhalten. Und genau hier kommt peaches mit ins Spiel!

Wir waren sofort vom #FemaleLifecycleManagement-Ansatz begeistert, bei dem alle Touchpoints angeschaut werden, die für die Frauen wie auch für uns als Arbeitgeber wichtig sind. Was uns außerdem überzeugt hat, ist, dass sie unsere Daten mit marktüblichen Daten verglichen haben, sich Insights von unseren Kolleginnen geholt haben und zu guter Letzt, dass sie Initiativen, die wir selbst schon ins Rollen gebracht haben mit berücksichtigt haben. Julia und das Team haben sich während der Interview- und Analysephase super eingebracht und auch die Nähe zu unseren Mitarbeitenden gefunden und geschafft, dass sie sich geöffnet haben.

Sofie Kruse

  • Senior Manager HR Marketing & Engagement, AIDA Cruises
  • Expertin für Employer Branding und Employee Experience