Download Studie „Kinderwunsch & Berufsalltag“
Selbst heute ist die Vereinbarkeit in zahlreichen Unternehmen in Deutschland eher noch Fiktion denn Realität. Um echte Vereinbarkeit zu erreichen, müssen auch private Themengebiete wie Kinderwunsch, Schwangerschaft oder Menopause aufgegriffen und adressiert werden. Zahlen sprechen nämlich eine eindeutige Sprache: jedes 6. Paar in Deutschland ist von einem unerfüllten Kinderwunsch betroffen, jede 3. Frau erleidet eine Fehlgeburt und ein Großteil der Frauen & Paare erleben große Sorgen während der Schwangerschaft. Auch ist die Scheidungsquote im Jahr nach Geburt des Kindes besonders hoch.

Finanzielle Sorgen und Nöte runden das „Päckchen“ ab, das Betroffene zu tragen haben. Zwei Drittel der von Kinderwunsch betroffenen Frauen geben an, dass unter all diesen Faktoren auch ihre Leistung im Job leidet.
Angesichts dieser Kombination aus makroökonomischen Arbeitskräftemangel und privaten Herausforderungen der Mitarbeitenden, verstehen immer mehr Unternehmen, dass sich Vereinbarkeit und Familienfreundlichkeit rechnen kann. So sagen 85% der Befragten, dass sie sich beruflich umorientieren würden, sollte ihr Arbeitgeber nicht familienfreundlich sein. Sogar 98% sagen, dass Familienfreundlichkeit ein Grund ist, dem Arbeitgeber gegenüber loyal zu sein und auf Jobwechsel zu verzichten.
Sogenannte Family Building Benefits stehen bei den Befragten ganz oben auf der Liste, um Vereinbarkeit von Familienplanung und Karriere zu ermöglichen – 86% würden sie sich wünschen. Dabei handelt es sich um Employee Benefits, die vor wenigen Jahren erstmals in den USA und UK angeboten wurden – und die insb. Frauen in der Kinderwunschphase, während Schwangerschaft & Geburt und sogar bis hin zur Menopause unterstützen.
Diese Fertility Benefits sind aktuell dabei, auch im deutsch-sprachigen Raum Einzug zu halten. Bei entsprechender Gestaltung können sie einer Vielzahl von Unternehmen helfen: männerdominierte Firmen, Firmen mit hoher Frauenquote, Betriebe, die unter Arbeitskräftemangel leiden… Der Impact ist häufig zügig zu erfassen und kann bspw. höhere Recruitingrates, geringere Fluktuation nach der Elternzeit, gestärktes Employer Branding und eine Reduktion der Fehltage umfassen.
Mit wenigen Klicks
jetzt schnell downloaden!
Mit Bereitstellung meiner E-Mail-Adresse darf mir peaches (femfertility GmbH) per E-Mail nützliche Informationen zum Thema Female Lifecycle Management zuschicken. Ich kann diese E-Mails jederzeit mit nur einem Klick auf den Abmeldelink abbestellen, der in jeder E-Mail enthalten ist. In der Datenschutzerklärung findest Du zudem weitere Informationen.
Überblick peaches Studien, Downloads, Webinare & Co
Viel Freude beim Stöbern und melde Dich gerne bei uns, wenn weiterer Gesprächsbedarf entsteht...

Wie können wir Dir und Deinem Unternehmen noch weiterhelfen?
Du weisst es schon? Dann melde Dich doch einmal für einen virtuellen coffee chat.
Ansonsen noch ein paar Fragen rund um Female Lifecycle Management als Denkanstöße. Hast Du Dir bspw. schon einmal die Frage gestellt...
- Was es bedarf, um Euer Unternehmen zu einer Top Woman & Family Company zu machen?
- Wie es gelingen kann, Frauen gezielt in allen Lebensphasen zu unterstützen?
- Wie Ihr es schaffen könnt, mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen?
- Oder auch: wie Mütter nach der Elternzeit wieder durchstarten können und nicht kündigen wollen/müssen?
- Wie Role Models sichtbar gemacht werden können?
Wenn Du das Gefühl hast, dass einige dieser Fragen für Dein Unternehmen relevant sein könnten, dann zögere nicht, peaches zu kontaktieren. Wir freuen uns mit Dir über Möglichkeiten & Chancen zu sprechen.
Deine Julia (CEO peaches)
Was sagen unsere Kund*innen?
Claudia Cohrs
Director HR, Hyatt
Isabelle Gardt
Geschäftsführerin, OMR
Corina Michel
People & Culture Unit Manager, IKEA
Female Lifecycle Management bedeutet für mich, die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Frauen in jeder Lebensphase ernst zu nehmen und aktiv Lösungen zu bieten – das ist bei Bain ein essenzieller Teil unserer Unternehmenskultur
Walter Sinn
- Managing Partner Bain DACH, Bain Global Board Member
- Mehr als 30 Jahre Management-Beratung mit Fokus auf Unternehmensstrategie, Transformation, Organisation & Change
- Initiator des „Female Allstar Board Awards“ zusammen mit dem Handelsblatt, strategischer Partner des „Pulse“-Netzwerks

Mir als Geschäftsführerin ist es wichtig, einen Arbeitsplatz für zahlreiche Lebensumstände zu schaffen - wir sind eine im Durchschnittsalter junge Firma mit über 30% weiblichen Mitarbeiterinnen. Somit ist ein zentrales Thema die Vereinbarkeit und Ermöglichung von Familie und Beruf.
Die Zusammenarbeit mit Julia und ihrem Team ist hierbei mehr als bereichernd und hilfreich. Durch die strategische Beratung und Analyse werden Potenziale und auch Baustellen aufgedeckt, wenn es darum geht einen Arbeitsplatz zu schaffen, der unseren Talenten gerecht wird. Ich schätze dabei die sympathische und auch pragmatische Herangehensweisen die es direkt ermöglicht in die Umsetzung zu gehen. U.a. haben wir allen Mitarbeiterinnen Zugriff auf die Platform von peaches ermöglicht um sich diskret und direkt mit Expert:innen und Kursen unterstützen zu lassen
Meike Müller
- Geschäftsführerin, PHAT Consulting
- Woman in Leadership under 35
- Expertin für Wandel in Unternehmen durch Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Im Rahmen der Vielfältigkeit haben wir uns auch mit dem Thema "Female" beschäftigt: "Wie wohl fühlen sich eigentlich Frauen bei uns?" Wenn wir uns Themen anschauen, dann immer sehr ganzheitlich! Land- und Bord-Mitarbeiter, Kolleginnen und Kollegen... Hierfür war es uns wichtig, externe Unterstützung zu bekommen, damit wir nochmal ganz andere Perspektiven erhalten. Und genau hier kommt peaches mit ins Spiel!
Wir waren sofort vom #FemaleLifecycleManagement-Ansatz begeistert, bei dem alle Touchpoints angeschaut werden, die für die Frauen wie auch für uns als Arbeitgeber wichtig sind. Was uns außerdem überzeugt hat, ist, dass sie unsere Daten mit marktüblichen Daten verglichen haben, sich Insights von unseren Kolleginnen geholt haben und zu guter Letzt, dass sie Initiativen, die wir selbst schon ins Rollen gebracht haben mit berücksichtigt haben. Julia und das Team haben sich während der Interview- und Analysephase super eingebracht und auch die Nähe zu unseren Mitarbeitenden gefunden und geschafft, dass sie sich geöffnet haben.
- Senior Manager HR Marketing & Engagement, AIDA Cruises
- Expertin für Employer Branding und Employee Experience